
Erwan von GoElektrik
17. März 2025
Lesezeit:
6 Minuten
So viel Geld verlieren E-Auto-Fahrer ohne eigene Wallbox!

Warum lohnt sich die Investition?
Warum eine Wallbox für Ihr Elektroauto eine kluge Entscheidung ist
Elektroautos werden immer beliebter, und viele Menschen entscheiden sich dafür, auf ein Elektroauto umzusteigen, um umweltfreundlicher und kosteneffizienter zu fahren. Wenn Sie ein Elektrofahrzeug besitzen, ist die Installation einer Wallbox zu Hause ein großer Vorteil. Hier sind fünf Vorteile, die Sie bei der Installation einer Wallbox für Ihr Elektroauto zu Hause haben.
1. Schnelles Laden
Mit einer 11-kW-Wallbox laden Sie bis zu 5x schneller als mit einer normalen Steckdose.
📌 Beispiel: Ein Tesla Model 3 lädt mit einer Wallbox in nur 5 Stunden und 30 Minuten – mit einer Haushaltssteckdose dauert es satte 26 Stunden!
🔍 Finden Sie heraus, wie lange Ihr Auto benötigt:
Entdecken Sie die Ladezeit für Ihr Auto mit unserem Ladezeit-Rechner.
2. Geld sparen: Bis zu 1.000 € Ersparnis pro Jahr – Heimladen zahlt sich aus
💰 Laden zu Hause ist deutlich günstiger als an öffentlichen Ladesäulen.
📊 Kostenvergleich (Ø 12.000 km/Jahr):
✅ Öffentliche Ladestation: ~1.800 € pro Jahr
✅ Zuhause mit Wallbox: ~1.000 € pro Jahr
💡 Ersparnis: Bis zu 800 € jährlich!
🔍 Wie viel könnten Sie sparen? Finden Sie es in 30 Sekunden heraus:
3. Mehr Sicherheit
⚠️ Haushaltssteckdosen sind nicht für Dauerlasten ausgelegt → Überhitzung, Kabelbrand & hohe Risiken!
✅ Wallbox = sichere Lösung:
✔ Spezielle Absicherung gegen Überlastung
✔ Eingebaute Schutzmechanismen
✔ Geprüfte Sicherheit für Ihr Zuhause - Nur durch Profis installieren lassen!
4. Mehr Komfort
🔋 Kein Stress mehr mit öffentlichen Ladesäulen:
✔ Nie wieder auf eine freie Ladesäule warten
✔ Keine App-Chaos & versteckten Gebühren
✔ Einfach zuhause einstecken & jeden Morgen mit voller Batterie losfahren
🚗 Laden Sie Ihr Auto genau dann, wenn Sie es brauchen – statt darauf zu hoffen, eine Ladesäule zu finden.
5. Energieeffizienz
🌱 Energie optimieren & sparen:
Automatische Ladezeitensteuerung → Laden, wenn Strom günstig ist
PV-Anlage? PV-Anbindung → Sonnenstrom direkt ins Auto laden
Kostenkontrolle → Volle Transparenz über alle Ladevorgänge
➡ Unsere Empfehlung für PV-Nutzer:
GoElektrik approved: Auf jeden Fall Clever-PV prüfen - Damit lässt sich noch mehr optimieren und sparen!
💡 Lohnt sich eine Wallbox für mich?
Kurz gesagt: Ja – für die meisten Elektroautofahrer macht eine Wallbox finanziell & praktisch absolut Sinn.
🔍 Finden Sie in nur 30 Sekunden heraus, ob sich eine Wallbox für Sie lohnt:
✔ Ersparnis pro Jahr berechnen
✔ Ladezeit & Kosten vergleichen
✔ Individuelle Empfehlung für Ihr Zuhause
Mit einer Wallbox können Sie Ihr Elektroauto schnell, kosteneffizient, sicher und bequem aufladen. Wenn Sie alle Vorteile in Betracht ziehen, die eine Wallbox bietet, ist es einfach zu sehen, warum sie eine so beliebte Wahl für Elektroautobesitzer ist.
❓ FAQ – Häufige Fragen zur Wallbox und Wallbox-Installation
💰 Was kostet eine Wallbox mit Installation?
Die Preise variieren je nach Modell und den Gegebenheiten vor Ort. Rechnen Sie mit 1.500–2.500 € inklusive Installation.
➡ Hier kostenloses Angebot einholen
⚡ Welche Wallbox ist die beste für mich?
Das hängt von Ihrem Auto, Ihrer Stromversorgung & Ihren Bedürfnissen ab. Unsere Experten beraten Sie gerne!
Bei GoElektrik sind wir Markenunabhängig und beraten Sie gerne zur passendste Wallbox - Schauen Sie aber unser ausgewählter Sortiment hier im Online-Shop an.
➡ Jetzt Wallbox-Beratung anfordern
🏡 Brauche ich eine Genehmigung für eine Wallbox?
✅ Einfamilienhaus: Keine Genehmigung notwendig, nur Anmeldung beim Netzbetreiber. (Bis 11kW)
🏢 Mietwohnung / Eigentumswohnung: Zustimmung der Eigentümergemeinschaft erforderlich + Oft Genehmigung, da Gesamtleistung am Gebäude schnell die 11kW Grenze erreicht!
➡ Mehr Infos zum Laden in Mehrfamilienhäuser finden sie hier.
🔌 Wie lange dauert die Installation?
In der Regel ist die Installation innerhalb eines Tages abgeschlossen – oft sogar in wenigen Stunden.
🔍 11 kW oder 22 kW Wallbox – Welche ist die richtige Wahl?
Viele denken, eine 22 kW Wallbox ist automatisch besser – doch das ist nicht immer der Fall. Die meisten Elektroautos können ohnehin nur mit maximal 11 kW AC-Ladeleistung laden.
✅ 11 kW Wallbox ist meist die bessere Wahl:
✔ Schnell genug für die meisten E-Autos (volle Ladung über Nacht)
✔ Geringere Kosten für Kauf & Installation
✔ Keine Genehmigung vom Netzbetreiber nötig
✅ 22 kW Wallbox lohnt sich nur, wenn Ihr Auto tatsächlich mit 22 kW laden kann und der Netzbetreiber die Genehmigung erteilt.
🔍 Mehr dazu in unserem Artikel:
➡ 11 kW vs. 22 kW Wallbox – die richtige Wahl für Ihr Elektroauto
📈 Kann eine Wallbox den Wert meiner Immobilie steigern?
Ja! Immobilien mit eigener Ladestation werden immer gefragter – besonders bei zukünftigen Käufern mit E-Auto.
Das könnte Ihnen auch interessieren
Lohnt sich eine Wallbox?
1
Unverbindlich prüfen: Sparpotenzial in einer Minute entdecken
2
Ersparnis sofort sehen: Wie viel Sie mit einer Wallbox sparen.
3
Einfach installiert: Angebot bei GoElektrik einholen

Noch keine eigene Wallbox? Jetzt unverbindlich anfragen!
Angebot in wenigen Tagen
Individuelle Lösung und Beratung
Bequeme online Planung
Wo soll die Wallbox installiert werden?
Die Anfrage ist 100% Kostenlos und unverbindlich.
