✓ Einfach Online Anfragen
✓ Maßgeschneidert für Ihr Haus
✓ Kostenlos & unverbindlich

Hallo
Augsburg
Wir installieren Ihre Wallbox!
Wo soll die Wallbox installiert werden?
Wallbox-Projekt in nur 3 Minuten konfigurieren.

Zusammenfassung Wallbox Installation

Checklist Wallbox Installation
✓ Bedarf verstehen
Basierend auf Ihr Haus, Auto, Fahrprofil und Wünsche
✓ Die passende Wallbox finden
Wir helfen Sie, die perfekte Wallbox zu finden
✓ Installationspartner finden
Profitieren Sie von unserer kostenlosen Angebotserstellung.

Kosten Wallbox Installation
Wallbox
Rechnen Sie je nach Modell zwischen 400 Euro und 1.500 Euro.
Installationskosten
Hängt stark von den Gegebenheiten vor Ort ab. Sie liegen bei ca. 700 Euro bis 2.500 Euro.
Bei GoElektrik bekommen Sie Wallbox und Installation aus einer Hand mit Bestpreis Garantie.
Warum sollten Sie Ihre Wallbox bei GoElektrik kaufen?
Wir beraten Sie von A bis Z und helfen Ihnen, die passende Ladelösung zu finden.
Persönliche Beratung
Jedes zu Hause ist anders und unsere Berater stellen sicher, dass wir die passende Lösung für Sie finden.
Die besten Ladestationen
Wir bieten nur die besten Ladestationen an: 11 kW, PV-geeignet, smarte Steuerung und Test-Sieger Modelle und Hersteller.
Alles aus einer Hand
Sparen Sie sich die Suche bei den Elektrikern, Stromversorgern und Online-Shops. Wir kümmern uns um alles.
Sicher und Zuverlässig
Installation durch einen zertifizierten Elektroinstallateur aus Augsburg.
Öffentliche Ladestationen in Augsburg und Umgebung
Leider oft schon besetzt oder sehr teuer
Wenn Sie in Augsburg oder der Umgebung ein Elektrofahrzeug besitzen, haben Sie möglicherweise bereits festgestellt, dass es oft schwierig ist, eine öffentliche Ladestation zu finden, die verfügbar ist.
Ein weiteres großes Problem ist, dass die meisten öffentlichen Ladestationen in Augsburg und Umgebung sehr teuer sind. Im Vergleich zum Strompreis zu Hause, der oft um die 0,40 Euro pro kWh liegt, kann das Laden an öffentlichen Ladestationen bis zu 0,79 Euro pro kWh kosten. Bei einigen Anbietern, wie z.B. der enBW, fällt zudem eine monatliche Grundgebühr an.
Wenn Sie ein Elektrofahrzeug in Augsburg oder der Umgebung besitzen und auf der Suche nach einer Lösung für diese Probleme sind, kann es sinnvoll sein, eine Wallbox zu Hause zu installieren. Durch das Laden zu Hause können Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit Zugang zu günstigem Strom haben und nicht auf verfügbare öffentliche Ladestationen angewiesen sind.
So viel können Sie mit einer Wallbox sparen!
Sparpotential:
389,09€
Hausstromkosten:
741,12€
Öffentliches Laden:
282,55€
Was sollten Sie beim Kauf einer Wallbox beachten?
Beispiele für Ladezeiten

Renault ZOÉ
Mit 11kW Wallbox
3 Stunden 47 Minuten
Ladezeit
OHNE Wallbox (2,3 kW)
18 Stunden und 5 Minuten
Ladezeit

VW ID.3
Mit 11kW Wallbox
4 Stunden 13 Minuten
Ladezeit
OHNE Wallbox (2,3 kW)
20 Stunden und 10 Minuten
Ladezeit

Tesla Model 3 Performance
Mit 11kW Wallbox
5 Stunden 27 Minuten
Ladezeit
OHNE Wallbox (2,3 kW)
26 Stunden und 5 Minuten
Ladezeit
Die richtige Wallbox für Ihre Bedürfnisse finden
Die Wahl der richtigen Wallbox kann eine schwierige Aufgabe sein, da das Angebot in den letzten Jahren sehr umfangreich geworden ist und Sie heute aus über 150 Herstellern und mehr als 1000 Modellen wählen können. Sie sollten sich die folgenden Fragen stellen:
-
Wie groß ist Ihre Batteriekapazität?
-
Wie viele Kilometer fahren Sie?
-
Haben Sie eine Solaranlage installiert?
-
Soll die Wallbox per App gesteuert werden?
-
Benötigen Sie eine Rückerstattung der Stromkosten durch Ihren Arbeitgeber?
Nutzen Sie dafür unser unser Online-Formular aus und Ihr persönlicher GoElektrik-Berater wird Ihnen das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget empfehlen.
Den richtigen Installationspartner finden
Die Installation und Inbetriebnahme einer Wallbox erfordert komplexe elektrotechnische Arbeiten, die aus Sicherheitsgründen spezialisierten Elektrofachkräften überlassen werden sollten.
Klare Empfehlung: Lassen Sie die Installation nur von einer Fachkraft, also einem Elektriker, durchführen. Die Installation und Änderung von Starkstromanlagen ist für nicht qualifizierte Elektriker sogar gesetzlich verboten.
Achten Sie besonders darauf, einen Installateur zu finden, der bereits Erfahrungen mit der Installation von Ladestationen gesammelt hat.
Unser Partner-Netzwerk in Augsburg
Wir arbeiten nur mit qualifizierten lokalen Elektriker aus Augsburg und Umgebung. Die Installation und die Anmeldung der Ladestation bei Ihrem Netzbetreiber wird von unserem Elektriker in Ihrer Nähe durchgeführt.
Auf diese Weise können wir wettbewerbsfähige Preise anbieten und den CO2-Fußabdruck für die Fahrt zu Ihrem Standort reduzieren.
Welche Förderungen gibt es in Augsburg?
Auf Bundesebene wird nicht nur der Kauf eines Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeugs gefördert, sondern auch die Installation von privaten Ladestationen.
Neben der Förderung für den Kauf eines Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeugs gibt es je nach Bundesland oder Stadt und Gemeinde einige Fördermöglichkeiten für die Ladeinfrastruktur, die sehr unterschiedlich sein können. Nicht alle Förderungen richten sich an Privatpersonen, so dass Sie auch darauf achten sollten.
Hier finden Sie einige Links, die über Fördermittel für den Kauf, die Beratung und die Installation von Wallbox-Ladestationen informieren:
-
ADAC Überblick Förderung für Wallboxen
-
Deutschlandweite Förderung durch die KfW (Zuschuss 440, Merkblatt Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude) Achtung: Diesen Zuschuss können Sie nicht mehr beantragen
-
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich vor dem Kauf bei Ihrem Energieversorger zu informieren. Manchmal gibt es lohnende Tarife, die an den Kauf eines Fahrzeugs gekoppelt sind. Auch ein Wechsel kann sich lohnen.
Betreiben Sie eine Photovoltaikanlage?☀️
Wir haben die passende Lösung für Sie!
Solarstrom zum Aufladen
Kostenlos mit PV-Überschuss
Wie funktioniert das? Die Solaranlage produziert Strom aus Sonnenenergie, der entweder zur sofortigen Verwendung im Haushalt oder zum Laden des Elektroautos verwendet werden kann. Die Wallbox ist eine spezielle Ladestation, die an das Elektroauto angeschlossen wird und eine schnellere und sicherere Ladung als eine herkömmliche Steckdose bietet.
Warum ist das sinnvoll? Erstens reduziert es die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und senkt den CO2-Fußabdruck des Fahrzeugs. Zweitens kann überschüssiger Strom aus der Solaranlage in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden, was zu Einsparungen bei den Stromkosten führt. Drittens ist es eine Investition in die Zukunft, da Elektroautos und erneuerbare Energien immer wichtiger werden.
