top of page
Logo GoElektrik

In zusammenarbeit mit

logo wallbox discounter.webp
Wallbox-Zuhause-Laden-Ladestation-Installation

Wallbox-Installation inkl. Anmeldung ab 699€.

Angebot in nur 48 Stunden

Individuelle Lösung, nicht nur Standardangebote

Keine Wartezeiten, keine unnötigen Hausbesuche

Wo soll die Wallbox installiert werden?

Die Anfrage ist 100% Kostenlos und unverbindlich.

Ihre Vorteile mit GoElektrik

Lassen Sie unsere Experten die Arbeit machen. Vergessen Sie die zeitaufwändige Suche nach Elektrikern. Wir kümmern uns um alles - von der Projektierung bis zur Installation, inkl. Anmeldung.

Individuelle Beratung

Unsere Experten finden die ideale Lösung für Ihre Installation, individuell auf Ihre Wohnsituation abgestimmt.

Wir installieren alle Wallboxen

Egal welche Marke, unsere Planung und Installations-Teams finden eine Lösung für Sie.

Schneller, echter Kostenvoranschlag

Echte Kostenvoranschläge, speziell auf Ihr Zuhause zugeschnitten, erhalten Sie bei uns in unter 2 Tagen

Sicher und Zuverlässig

Unsere zertifizierten Elektroinstallateure sorgen für eine professionelle und sichere Installation Ihrer Ladestation.

Was sind Ihre nächsten Schritte?

1. Online
Anfrage

Starten Sie Ihre Wallbox-Reise mit uns, indem Sie eine Online-Anfrage stellen. Teilen Sie uns Ihre Grundbedürfnisse und Projektdetails mit, damit wir die geeignetste Lösung für Sie ermitteln können.

2. Fotos hochladen

Laden Sie einfach Fotos von Ihrem Zuhause und Ihrer Elektroinstallation hoch. Dies ermöglicht uns eine präzise Planung und Bewertung Ihrer individuellen Wallbox-Installation, während Sie sich entspannt zurücklehnen können.

3. Persönliches Festpreisangebot

Bei uns erhalten Sie statt eines vagen Kostenvoranschlags ein exaktes Festpreisangebot innerhalb von 48 Stunden. Wir berechnen Ihr Angebot präzise und stücklistengenau - so sind Sie von Anfang an auf der sicheren Seite.

4 Gute Gründe für die Eigene Wallbox

Geld sparen

Mit einer eigenen Wallbox können Sie jährlich bis zu 800€ im Vergleich zu öffentlichen Ladestationen einsparen.* Bei Nutzung einer Solaranlage erhöht sich dieses Einsparpotenzial sogar noch. Darüber hinaus steigert eine Wallbox den Wert Ihres Hauses. Eine Wallbox ist somit eine Investition in die Umwelt und in Ihre finanzielle Zukunft.

Umweltfreundlichkeit

Durch die Installation einer Wallbox zu Hause und die Nutzung von grünem Strom oder Solarenergie zur Aufladung Ihres Fahrzeugs tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck.

Sicherheit

Mit einer Wallbox sichern Sie nicht nur Ihr E-Auto, sondern auch Ihr Zuhause. Sie reguliert die Stromzufuhr, schützt die Autobatterie und erkennt mögliche Probleme frühzeitig. Dank Sicherheitsmechanismen werden Ihr Zuhause und Ihr Stromnetz vor Überlastung und elektrischen Fehlern bewahrt. Die Wallbox steht für sicheres und zuverlässiges Laden.

Komfort

Mit einer Wallbox zu Hause können Sie Ihr Elektroauto bequem über Nacht aufladen, während Sie schlafen. Sie müssen nicht nach öffentlichen Ladestationen suchen oder dort warten, bis Ihr Auto aufgeladen ist.

Die Anfrage ist 100% Kostenlos und unverbindlich.

Bis zu 5x schneller laden!

Renault ZOÉ

renault_20zoeeditiononehb1rb_angularfron

Ladezeit für 80%

Steckdose

18:05
Stunden

11kW Wallbox

3:45
Stunden

Tesla Model 3

Ladezeit für 80%

Steckdose

26:05
Stunden

11kW Wallbox

5:27
Stunden

VW ID.3

Ladezeit für 80%

Steckdose

20:10
Stunden

11kW Wallbox

4:13
Stunden

MG4

Ladezeit für 80%

Steckdose

21:28

Stunden

11kW Wallbox

04:29

Stunden

Häufig gestellte Fragen

- Bis zu ende geschafft! -

Haben Sie noch Fragen?

Wir verstehen, dass die Entscheidung für eine Wallbox und Ihre Installation viele Fragen aufwerfen kann. Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten. Starten Sie jetzt Ihre Wallbox-Reise mit uns!

* Berechnungsgrundlage: Jährlicher Fahrleistung 12.000km - Stromkosten Zuhause 0,40€/ kW - Stromkosten Öffentliches Laden 0,61€ / kW und Beispielfahrzeug VW I.D.3 mit 19,3 kW/ 100km Stromverbrauch was einem Jahresverbrauch von 2.316 kW entspricht. Quellen: ADAC, Check24

bottom of page